Prüfungen der 10. Klassen
Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg in den schriftlichen Prüfungen!
Schulsanitäter gesucht!!!
Jeder fühlt sich gern sicher, oder?! Da tut es gut zu wissen, dass im Notfall schnell jemand zur Stelle ist, „Erste Hilfe“ zu leisten, wenn man sie braucht. Oder zu wissen, dass man bei einem verstauchten Knöchel, oder hämmernden Kopf- oder Bauchschmerzen nicht allein gelassen wird, bis man abgeholt werden kann.
Mitglieder des Schulsanitätsdienstes werden im Rahmen einer AG (Mittwoch 7.Std) zu Ersthelfern ausgebildet und erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat für die Zulassung zur Führerscheinprüfung.
Die Schulsanitäter arbeiten in einem Team nach Dienstplan und werden mit „Alarmpiepern“ bei Bedarf während der gesamten Schulzeit alarmiert, um im Sanitätsraum die Patienten erst zu versorgen, bis nachfolgende Maßnahmen erfolgen. In großen Pausen sind sie im Saniraum für Euch da.
Sei von Anfang an dabei – wir brauchen Dich!
Bitte lesen!
Sehr geehrte Eltern,
in den letzten Wochen sind an unserer Schule mehrere Schülerinnen und Schüler an Keuchhusten erkrankt. Keuchhusten ist eine meldepflichtige Krankheit. Daher wurden von uns alle aufgetretenen Fälle dem Gesundheitsamt gemeldet. Keuchhusten ist keine leichtzunehmende Krankheit, daher bitten wir Sie, die anliegenden Informationen genau zu lesen und damit dazu beizutragen, dass sich die Infektion nicht weiter ausbreitet.
Ch. Hoffmann
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN
Beachten Sie bei der Abholung ihrer Kinder, dass der Kreuzungsbereich vor der Schule unbedingt für die Busse weiträumig freigehalten werden muss. Parken Sie lieber am Schloss und genießen Sie entspannt einen kurzen Spaziergang zur Schule um die Sicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Vielen Dank
Ihre Schulleitung
Lerncamps zum Abbau von Lerndefiziten bei Schülerinnen und Schülern während der Sommerferien 2024
Sehr geehrte Eltern,
in bewährter Kooperation mit dem Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Jugendherbergswerkes und dem Landesverband der Volkshochschulen führt das Land Sachsen-Anhalt bereits seit den Sommerferien 2021 wiederkehrend 5-tägige Ferienlerncamps durch. Diese unterstützen Schülerinnen und Schülern gezielt dabei, Lernrückstände zu bewältigen und abzubauen. Erneut konnte es gelingen, Angebote an verschiedenen Standorten in den Sommerferien 2024 zu planen.
Spendenübergabe an den Kindergarten in Bennungen
Die Klasse 9c spendete ihren Erlös vom Kuchenbasar, insgesamt 230 €, dem Kindergarten in Bennungen. Dadurch wird der Kauf von neuem Spielzeug ermöglicht. Beim letzten Hochwasser wurden zahlreiche Spielzeuge im Kindergarten zerstört. Die Schüler Eric und Erik konnten die Spende an die Leiterin des Kindergartens persönlich überreichen.
Schulhund - Lernbegleiter auf 4 Pfoten
Alfred ist der Hund unserer Lehrerin Frau Milde. Er hat einen freundlichen
Charakter, einen ausgezeichneten Grundgehorsam und ist sehr verträglich
mit Kindern. Alfred besucht regelmäßig die Hundeschule und absolvierte erst
erfolgreich eine Prüfung im Grundgehorsam und der Sozialverträglichkeit bei
einer sachkundigen Person und einem VDH-zertifizierten Wesensrichter.
Gemeinsam mit Frau Milde soll er zur pädagogischen Unterstützung im
Unterricht eingesetzt werden. Voraussetzung hierfür ist natürlich das
Einverständnis der Kinder und ihrer Erziehungsberechtigten.
Die Eingliederungsphase von Alfred wird durch die Leiterin der Hundeschule
begleitet. Gemeinsam mit den Schüler*innen werden Verhaltensregeln und
Aufgabenbereiche besprochen.
Berufe Rallye
E-Mail: info@zukunft-mitteldeutschland.de
www.zukunft-mitteldeutschland.de
Schülerverkehr